Aroniabeeren am Strauch
Gemeinsam für köstlichen Aroniasaft

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und es ist wieder soweit – die Zeit der Aroniabeerenernte steht vor der Tür! 

Wir von Mehlhorn möchten Sie auch dieses Jahr wieder herzlich einladen, Teil unserer Mission für nachhaltigen Genuss und erstklassige Lebensmittel zu sein. Ihr Beitrag ist unschätzbar wertvoll, denn aus den Aroniabeeren, die Sie in Ihren Gärten pflegen und ernten, entsteht unser köstlicher Aroniasaft, den wir natürlich mit gewohnter Sorgfalt und Liebe zum Mostereihandwerk herstellen.

Woran erkennt man reife Aroniabeeren?

Reife Aroniabeeren sind tief dunkelviolett bis fast schwarz gefärbt und haben eine pralle, feste Struktur. Sie lassen sich leicht vom Stiel lösen und schmecken süß-säuerlich. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie die Beeren leicht drücken und sie saften, sind sie genau richtig!

Worauf bei der Ernte zu achten ist:
  1. Reife überprüfen: Ernten Sie nur die Beeren, die wirklich reif sind, um die beste Qualität für unseren Aroniasaft zu gewährleisten.
  2. Schonende Ernte: Pflücken Sie die Beeren vorsichtig, damit sie nicht gequetscht werden und keine unnötigen Verletzungen entstehen.
  3. Reinigung: Entfernen Sie bitte Blätter und Stiele, damit wir die Beeren direkt weiterverarbeiten können.
Wie können Sie uns unterstützen?

Sammeln Sie Ihre reifen Aroniabeeren und bringen Sie die Früchte zu uns in die Kelterei!

Am 12., 19., und 26. August können Sie in der Zeit von 7 bis 12 und 13 bis 17 Uhr Ihre Aroniabeeren zur Lohnverarbeitung zu uns bringen. 

Bei Fragen oder Anregungen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Euer Team von Mehlhorn

PS.: Weitere Informationen zum Thema Lohnmost gibt es hier.