Zweig eines Stachelbeerstrauchs mit reifen, gelben Stachelbeeren, von Sonnenlicht durchleuchtet.
Obstannahme startet: Beeren & Sauerkirschen ab 30.06.
Die Beerensaison startet – jetzt wird’s fruchtig!

Wenn die ersten Beeren im Garten in rot, schwarz oder tiefviolett von den Sträuchern blitzen, dann wissen wir: Der Sommer ist da, und mit ihm die schönste Zeit für alle Beerenliebhaber!

Auch bei uns in der Kelterei Mehlhorn laufen ab Ende Juni die Pressen warm. Höchste Zeit also, die Erntekörbe zu füllen! Hier erfahrt ihr alles Wichtige rund um die Beeren-Annahme bei uns:

Wann könnt ihr eure Beeren bringen?

Ab Montag, den 30. Juni nehmen wir wieder eure Gartenschätze entgegen – und zwar:

🕗 jeden Montag
🕖 7:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr

Welche Früchte nehmen wir an?

Wir freuen uns auf:

  • Sauerkirschen
  • Johannisbeeren (rot, schwarz und weiß)
  • Stachelbeeren
  • Jostabeeren & Jockelbeeren
Was gibt’s bei der Ernte zu beachten?

Damit aus euren Beeren köstlicher Saft werden kann, bitten wir euch:

  • Sauerkirschen bitte ohne Stiel ernten
  • Johannisbeeren gerne an der Rispe lassen
  • Stachelbeeren sollten hartreif sein – also fest, aber nicht mehr ganz grün
  • Und ganz wichtig: Nur reifes, gesundes und sauberes Obst abgeben. Kein faules oder unreifes Obst – das mag unsere Presse nämlich gar nicht 😉
Warum lohnt sich das Abgeben eurer Beeren?

Eure Ernte ist für uns Gold wert – oder besser gesagt: der Saft unseres Sommers!
Als kleines Dankeschön bekommt ihr:

20 % Lohnmost-Rabatt auf unser komplettes Mehrweg-Sortiment.
Und falls euch der Sinn nicht gerade nach rotem Saft steht: Tauschen ist erlaubt! Ihr könnt eure Beeren gegen jeden Saft aus unserem Sortiment eintauschen – ganz nach Geschmack.

Fröhliches Ernten – wir freuen uns auf euch!

Das gesamte Team der Kelterei Mehlhorn

PS: Noch nie was von Lohnmost gehört? Kein Problem!
👉 Hier findet ihr alle Infos rund ums Thema Lohnmost.