Fruchtige Bowle mit Ananas und Eierlikör
Highlight zu Ostern: Ananas-Eierlikör-Bowle

Wir finden: Ein Glas Bowle geht immer! Und zwar nicht nur im Sommer. Wir rechnen fest damit, dass zum späten Ostertermin dieses Jahr die Sonne schon fleißig vom Himmel lacht und uns lockt, die Osterzeit mit Familie und Freunden draußen zu genießen. Der Frühling erwacht und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu feiern, zu lachen und dabei ein köstliches Ostergetränk zu genießen? Genau für diesen Anlass haben wir dieses köstliche Ananas-Eierlikör-Bowle-Rezept herausgesucht- erfrischend, cremig und herrlich fruchtig!

Zutaten:
  • eine frische Ananas
  • eine Mango
  • 500 ml Eierlikör
  • 750 ml trockener Sekt
  • 400 ml Ananassaft
  • 2 Liter Apfelsinensaft
  • Eiswürfen (nach Bedarf)
  • Minze zum Verzieren

Einkaufstipp: Woran erkennt ihr, ob eine Ananas reif ist?

Eine gut ausgreifte Ananas schmeckt einfach besser. Es gibt mehrere Merkmale, an denen ihr den Reifegrad einer Ananas festmachen könnt:

Farbe: Die Schale sollte goldgelb sein. Ist sie noch grün, ist die Ananas oft unreif. Eine komplett braune Schale kann bedeuten, dass sie überreif ist.

Geruch: Rieche am Boden der Ananas (dort, wo sie abgeschnitten wurde). Eine reife Ananas duftet süß und fruchtig. Riecht sie säuerlich oder vergoren, ist sie wahrscheinlich schon überreif.

Blätter: Ziehe sanft an den inneren Blättern der Krone. Lassen sie sich leicht herausziehen, ist die Ananas reif. Sitzen sie sehr fest, ist sie vermutlich noch nicht ganz soweit.

Festigkeit: Die Ananas sollte auf Druck leicht nachgeben, aber nicht zu weich sein. Eine zu harte Ananas ist noch unreif, eine sehr weiche kann schon überreif sein.

Falls ihr euch nicht sicher seid, ist der Geruch oft das beste Zeichen für die Reife!

Aber zurück zur Bowle… 😉

Zubereitung:
  1. Die Ananas schälen, in kleine Stücke schneiden. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in Würfel teilen.

  2. Die vorbereiteten Früchte in ein großes Bowle-Gefäß geben.

  3. Eierlikör, Sekt, Ananassaft und Orangensaft hinzufügen und alles gut verrühren.

  4. Die Bowle etwa eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

  5. Beim Servieren die Bowle mit Eiswürfeln in Gläser füllen und mit frischer Minze garnieren.

 

Genusstipp: Diese Bowle schmeckt nicht nur fantastisch, sondern sieht auch wunderschön aus! Wenn ihr es noch ein bisschen schicker haben möchtet, könnt ihr ein paar essbare Blüten (z.B. Vergissmeinnicht, Veilchen oder Kapuzinerkresse) oder frische Beeren als Dekoration hinzufügen.

 

Ob beim Osterbrunch, beim frühlingshaften Gartenfest oder als krönender Abschluss eines gelungenen Festtagsmenüs – diese Eierlikör-Bowle wird garantiert alle begeistern. Viel Spaß beim Ausprobieren und frohe Ostern!

  •